Produkt zum Begriff Psyche:
-
Praxishandbuch Somatik und Psyche
Praxishandbuch Somatik und Psyche , Alles, was Sie als Psychiater*in und Psychotherapeut*in über somatische Erkrankungen wissen müssen Um Erkrankungen richtig behandeln zu können, ist es wichtig, deren Ursachen zu kennen. So können Antriebslosigkeit und Müdigkeit durchaus auf eine Schilddrüsenerkrankung, eine Tumorerkrankung oder eine Eisenstoffwechselstörung zurückzuführen sein und müssen in diesen Fällen nicht mit Antidepressiva oder Psychotherapie behandelt werden. Das Buch beantwortet Ihnen wichtige somatische Fragen, die Sie als Psychiater*in und Therapeut*in stets im Hinterkopf behalten sollten, um Ihre Patientinnen und Patienten adäquat zu therapieren. Anhand von Praxisbeispielen werden kurz und prägnant neben häufigen auch seltene Erkrankungen dargestellt, die nicht psychisch, sondern organisch bedingt sind. Ferner werden Komorbiditäten sowie Interaktionen von somatischen und psychischen Erkrankungen aufgezeigt. Sie werden dafür sensibilisiert, somatische Folgen von psychischen Erkrankungen zu erkennen und diesen bereits im Vorfeld vorzubeugen. Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie Psychologische Psychotherapeut*innen Heilpraktiker*innen für Psychotherapie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 € -
Psyche und Ästhetik (Dannecker, Karin)
Psyche und Ästhetik , Das Werk vereint zwei große Themenbereiche: die psychoanalytisch verankerte Psychotherapie, ihre Theorie und Methode und die Kunst, ihre Form und die ästhetische Erfahrung. Die Kunsttherapie begründet sich aus einem tief greifenden Verständnis dieser komplexen interdisziplinären, häufig von Spannungen und Ambivalenzen begleiteten Beziehung. Die Autorin zeigt, dass der Erfolg der Kunsttherapie in der klinischen Praxis auf der Fähigkeit beruht, zugleich psychotherapeutisch zu denken und künstlerisch zu handeln. Dann kann das wichtige "Dritte" in der therapeutischen Beziehung entstehen: das künstlerische Werk. Auf diese Weise wird es zu einem "gemeinsamen Werkstück" von Patient und Therapeut, das in keiner anderen Therapieform existiert. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Kunsttherapeuten und Psychotherapeuten sowie an Künstler, Kunstpädagogen und alle an der Kunst interessierten Psychoanalytiker, Mediziner und Psychologen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 20210312, Produktform: Kartoniert, Autoren: Dannecker, Karin, Edition: REV, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 279, Abbildungen: größtenteils vierfarbige Abbildungen, 128 farbige Abbildungen, Keyword: Psychotherapie; Psychoanalyse; Kunstpsychologie; Psychiatrie; Kinder- und Jugendpsychiatrie; Kunstpädagogik; Kunstgeschichte; Kunst, Fachschema: Kunsttherapie~Psychotherapie / Kunsttherapie~Therapie / Kunsttherapie~Psychiatrie - Psychiater~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Breite: 213, Höhe: 20, Gewicht: 1310, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2446673
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Endometriose und Psyche (Liel, Martina)
Endometriose und Psyche , Das psychische Leiden von Endometriose-Patientinnen ist erwiesenermaßen größer als das von Rheuma- oder Krebs-Patientinnen. Endometriose hat aber nicht nur psychische Auswirkungen, sondern geht auch oft einher mit erlebten Traumata. Martina Liel stellt in ihrem Buch neueste Studien und Bewältigungsstrategien vor dem Hintergrund einer möglichen Traumatisierung vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Kartoniert, Autoren: Liel, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Keyword: Martina Liel; Trauma; Traumata; Zusammenhang; Endo; Nicht ohne meine Wärmflasche; In der Regel bin ich stark; Anna Wilken; Bestseller; Ursachenforschung; Ratgeber; Menstruation; Periode; Frauenkrankheit; Krankheit; Unterleib; Unterleibsschmerzen; Gebärmutter; Frauenleiden; Regelschmerzen; Frauenarzt; Gynäkologe; Regel; Wucherung; Gewebewachstum; Neuerscheinung 2021; Diagnose; Fehldiagnose; Unfruchtbarkeit; Eierstöcke; Eileiter; Kinderlosigkeit; Wechseljahre; Kinderwunsch; Autoimmunkrankheit; Hormone; Hormonbehandlung; Gewebe; Betroffene; Krankheitsbild; unerkannt; Heilung; Heilungsmethoden; Beschwe, Fachschema: Frau / Medizin, Biologie, Gesundheit~Heilen - Heiler - Heilung~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Frauengesundheit, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Komplett-Media GmbH, Verlag: Komplett-Media GmbH, Breite: 147, Höhe: 20, Gewicht: 471, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Autor: 9783831204366, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Riedl, Matthias: Iss deine Psyche gesund
Iss deine Psyche gesund , Es wäre doch fabelhaft, wenn sich psychische Probleme nicht im Gehirn, sondern im Darm behandeln ließen! Was kühn klingt, entpuppt sich durch jüngste Studien der Neurogastroenterologie als Realität: Die richtigen Lebensmittel sind der Schlüssel zur Seelengesundheit. Ernährungs-Doc Matthias Riedl präsentiert in seinem neuen Standardwerk die essenziellen Bausteine einer psychefreundlichen Ernährung. Statt Antidepressiva setzt er auf Brokkoli und Nüsse, statt Stimmungsaufhellern auf Omega-3-Fettsäuren und Zink. Zugleich warnt er vor den großen Gefahren für unser Gemüt durch Fertigprodukte und hochverarbeitete Lebensmittel. Mit seinen Ernährungs-Hacks und 100 leckeren Rezepten geht gesunder Genuss fürs (und mit) Köpfchen ganz einfach! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
-
Abi oder Psyche?
Beides sind wichtige Aspekte im Leben, aber es ist wichtig, eine gesunde Balance zwischen den beiden zu finden. Das Abitur ist ein wichtiger Schritt für die berufliche Zukunft, aber die psychische Gesundheit sollte nicht vernachlässigt werden. Es ist wichtig, auf sich selbst zu achten und sich Auszeiten zu nehmen, um Stress abzubauen und das eigene Wohlbefinden zu fördern.
-
Was bedeutet "wissensdurstige Psyche"?
Eine "wissensdurstige Psyche" bezieht sich auf eine Person, die einen starken Drang nach Wissen und Informationen hat. Diese Person ist neugierig und hungrig nach neuem Wissen und strebt danach, ihr Verständnis und ihre Kenntnisse in verschiedenen Bereichen zu erweitern. Eine wissensdurstige Psyche kann als positiver Charakterzug angesehen werden, da sie zu lebenslangem Lernen und persönlichem Wachstum führt.
-
Was ist die Psyche?
Die Psyche bezieht sich auf das mentale und emotionale Bewusstsein eines Individuums. Sie umfasst die verschiedenen Aspekte des Denkens, Fühlens und Verhaltens einer Person und spielt eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung, Verarbeitung und Interpretation von Informationen und Erfahrungen. Die Psyche ist eng mit dem Gehirn verbunden und kann durch verschiedene Faktoren wie genetische Veranlagung, Umweltbedingungen und persönliche Erfahrungen beeinflusst werden.
-
Kann die Psyche Durchfall auslösen?
Kann die Psyche Durchfall auslösen? Ja, psychische Belastungen wie Stress, Angst oder Trauer können tatsächlich Durchfall verursachen. Der Darm ist eng mit dem Gehirn verbunden, daher können emotionale Zustände die Darmfunktion beeinflussen. Dies wird oft als "Bauchhirn" bezeichnet. Wenn man unter starkem Stress steht, kann dies zu einer erhöhten Darmaktivität führen, die zu Durchfall führen kann. Es ist wichtig, sowohl die physischen als auch die psychischen Aspekte im Auge zu behalten, um eine ganzheitliche Gesundheit zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Psyche:
-
Winter, Andreas: Wie unsere Psyche tickt
Wie unsere Psyche tickt , Das Standardwerk von Andreas Winter! Wir Menschen gelten als "Krone der Schöpfung". Und doch leiden viele von uns unter chronischen, oft diffusen Beschwerden, fühlen sich gestresst, werden Opfer ihrer schlechten Angewohnheiten und haben das Gefühl, sich im Kreis zu drehen. Was steckt hinter den scheinbar unlösbaren Problemen? Zu verstehen, wie unsere Psyche tickt, ist der Schlüssel zum Begreifen der Ursachen. Viele sogenannte Krankheiten oder Verhaltensstörungen - etwa Allergien, chronische Schmerzen, Suchtverhalten, Übergewicht, Burn-out und andere psychische Beschwerden - haben tiefe und alte Wurzeln, die in die frühe Kindheit oder sogar in die Zeit noch vor der Geburt zurückreichen. So handelt es sich bei diesen Symptomen in Wirklichkeit oft um intelligente Schutzmechanismen unserer Psyche. Mithilfe der Andreas-Winter-Methode werden die individuellen Auslöser und Ursprünge ins Bewusstsein gehoben, emotional umgedeutet und unschädlich gemacht. Auf diese Weise kann der seit 30 Jahren bewährte Coachingansatz psychische, psychosomatische und chronische Beschwerden und Blockaden umgehend und nachhaltig auflösen. - Der Algorithmus der Psyche - Die Andreas-Winter-Methode - von der Fragetechnik bis zum Reframing - Zahlreiche Fallbeispiele und Reflexionsimpulse - Ergänzende Praxisempfehlungen für Therapeuten und Coaches , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Die Psyche des Homo Digitalis (Hepp, Johannes)
Die Psyche des Homo Digitalis , "Ein tolles Buch!" Markus Lanz in: Podcast LANZ & PRECHT, 11.11.22 Der Psychologe und Psychotherapeut Johannes Hepp zeigt, was uns im Zuge der rasant voranschreitenden Digitalisierung neurotischer werden lässt, welche Gründe dafür verantwortlich sind, wie wir uns dieser Entwicklung bewusst werden und wie wir selbstbestimmt und selbstwirksam gegensteuern können. Unterteilt in Liebe, Arbeit und Sinn stellt Hepp dazu 21 Neurosen des 21. Jahrhunderts vor. Er spannt dabei einen Bogen von Internet- und Online-Sexsucht, Beziehungsängsten und wachsender Einsamkeit (trotz globaler Vernetzung), von der Dating- und Profilneurose über Erziehungswettstreit und krank machenden Perfektionismus , Selbstoptimierungs- und Einzigartigkeitszwängen bis hin zu den Ewigkeitsversprechen der Altersforschung und neuen Datenreligion. Damit wir zu diesen schwindelig machenden Prozessen ein gesundes Verhältnis entwickeln können, liefert der Autor für unsere Turbozeit aus Bits und Bytes eine scharfsinnige, aber auch hoffnungsfrohe und humorvolle Auseinandersetzung . Durch konkrete Hinweise, persönliche Erfahrungen und Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis hilft Hepp dabei, unsere psychische Widerstandskraft zu stärken und heil durch den digitalen Dschungel zu finden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220824, Produktform: Leinen, Autoren: Hepp, Johannes, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: 2022; buch; bücher; digitale revolution; digitale seele; digitale welt; digitalisierung; gesundheit; internetzeitalter; neuerscheinung; neurose; neurotiker; profilneurose; psychische probleme; psychologie; ratgeber; seelische probleme; selbstdarstellung; selbstprofilierung, Fachschema: Internet / Politik, Gesellschaft~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Interaktion (EDV)~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Psychische Störungen~Mensch-Computer-Interaktion~Umgang mit persönlichen Problemen~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Ksel, Länge: 217, Breite: 142, Höhe: 37, Gewicht: 605, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783641294595, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Unsere Psyche aus kosmischer Sicht (Moog, Hanna~Carol. K)
Unsere Psyche aus kosmischer Sicht , Das Buch zeigt das I-Ging-Orakel als Psychologie von höchster Aktualität und als Spiegel unbewusster Ursachen von Krankheit und widrigem Schicksal. Es ermöglicht dem Leser, mit kosmischer Hilfe den Abstieg in die innere Tiefe zu tun, wo er beides findet: seine wahre und vollkommene Natur als Ausdruck der harmonischen Ordnung des Kosmos, ebenso wie jene dämonischen Figuren, die Ausdruck der Unterdrückung seiner Natur sind. Das Buch enthält Anleitungen zur schmerzlosen Befreiung von unverarbeiteten Traumata und krankmachenden Glaubenssätzen und Ideen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150410, Produktform: Kartoniert, Autoren: Moog, Hanna~Carol. K, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Keyword: I Ging; Psychologie; Ratgeber; Wahrsagen, Fachschema: Esoterik~I Ging~Yi Jing~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Familie und Gesundheit~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Tarot, Lebensdeutung, Orakel, Fachkategorie: I Ging, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Shaker Media GmbH, Verlag: Shaker Media GmbH, Breite: 151, Höhe: 34, Gewicht: 567, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 23.90 € | Versand*: 0 € -
Unsere 7 Sinne - die Schlüssel zur Psyche (Braun, Rüdiger)
Unsere 7 Sinne - die Schlüssel zur Psyche , Was unsere 7 Sinne mit der Seele zu tun haben Hören, Sehen, Schmecken, Riechen, Tasten, Fühlen, Körperbalance - darüber verbinden wir Innen und Außen. Durch unsere Sinne begreifen wir überhaupt erst das, was uns umgibt und wir können sie schärfen und verändern. Auf diese Weise lassen sich unser Erleben und unsere Gefühle beeinflussen. Es ist der direkteste Zugang, um Psyche und Intuition zu stärken. Der Wissenschaftsjournalist Rüdiger Braun lädt ein zu einer Reise über die Sinne zur Seele mit Exkursionen in moderne Forschungslabors, zu Coaching-Experten und Spitzenköchen. Eine Reihe von Übungen gibt Anstöße wie sich Sinnesleistungen überprüfen und trainieren lassen, um mehr Achtsamkeit im Alltag zu erfahren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190624, Produktform: Leinen, Autoren: Braun, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 266, Abbildungen: Durchgehend vierfarbig, Keyword: achtsamkeit; achtsamkeit buch; buch; bücher; embodiment; gefühle; intuition; meditation; medizin; neurowissenschaft; psychologie; schmerztherapie; wahrnehmungspsychologie, Fachschema: Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Achtsamkeit~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit~Alternativmedizin~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Achtsamkeit, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel, Länge: 221, Breite: 144, Höhe: 30, Gewicht: 512, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann die Psyche Krankheiten vortäuschen?
Kann die Psyche Krankheiten vortäuschen? Ja, die Psyche kann tatsächlich körperliche Symptome vortäuschen, die keine klare organische Ursache haben. Dies wird oft als somatoforme Störung bezeichnet, bei der psychische Belastungen oder Konflikte sich in körperlichen Beschwerden manifestieren. Diese Symptome können sehr real und belastend sein, obwohl keine nachweisbare körperliche Krankheit vorliegt. Es ist wichtig, diese Symptome ernst zu nehmen und eine ganzheitliche Behandlung anzustreben, die sowohl die körperlichen als auch die psychischen Aspekte berücksichtigt. In einigen Fällen kann eine Psychotherapie helfen, die zugrunde liegenden psychischen Ursachen zu identifizieren und zu bewältigen.
-
Kann die Psyche Übelkeit auslösen?
Ja, die Psyche kann Übelkeit auslösen. Emotionale Belastungen wie Angst, Stress oder Trauer können zu einer Aktivierung des autonomen Nervensystems führen, was wiederum zu körperlichen Symptomen wie Übelkeit führen kann. Dies wird oft als psychosomatische Reaktion bezeichnet.
-
Was macht die Psyche krank?
Was macht die Psyche krank? Die Psyche kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden, darunter genetische Veranlagung, traumatische Erlebnisse, belastende Lebensumstände, ungelöste Konflikte oder auch chemische Ungleichgewichte im Gehirn. Stress, Einsamkeit, Angst, Depressionen und andere psychische Störungen können ebenfalls dazu beitragen, dass die Psyche erkrankt. Es ist wichtig, auf die psychische Gesundheit zu achten und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Ursachen von psychischen Erkrankungen zu identifizieren und angemessen zu behandeln.
-
Was sind häufige Inhalte von Träumen und was können sie über unsere Psyche aussagen?
Häufige Inhalte von Träumen sind zum Beispiel Fliegen, Fallen, Verfolgungsjagden oder das Erscheinen von verstorbenen Personen. Diese können auf unbewusste Ängste, Wünsche oder Konflikte hinweisen, die in unserer Psyche vorhanden sind. Träume können uns helfen, unsere Emotionen zu verarbeiten und uns bewusst machen, was uns beschäftigt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.